Was ist der Unterschied zwischen einer Sichtprüfung und einer Wartung?

Die verschiedenen Ebenen der Gerätewartung verstehen

Eine Sichtprüfung ist eine Routineprüfung, bei der das Gerät auf offensichtliche Anzeichen von Verschleiß, Beschädigung oder Defekt untersucht wird. Dieser Vorgang erfordert keine Demontage des Produkts und wird in der Regel regelmäßig durchgeführt, um sicherzustellen, dass das Gerät sicher und funktionsfähig erscheint.

Die Wartung hingegen ist ein umfassenderer Prozess. Dabei wird das Produkt zerlegt, die internen Komponenten überprüft und gegebenenfalls Teile ausgetauscht. Aufgrund der Komplexität und der Sicherheitsaspekte der Arbeiten darf die Wartung nur von geschulten und autorisierten Mitarbeitern durchgeführt werden.

Beide Vorgehensweisen sind für die Gewährleistung der anhaltenden Sicherheit, Leistung und Konformität der Sicherheitsausrüstung von entscheidender Bedeutung.

Wichtige Punkte:

  • Bei der Sichtprüfung handelt es sich um eine einfache Überprüfung auf sichtbare Schäden oder Abnutzung.
  • Eine Demontage der Geräte ist nicht erforderlich.
  • Die Wartung umfasst die Demontage, interne Prüfungen und den Austausch von Teilen.
  • Nur geschulte und autorisierte Mitarbeiter dürfen Wartungsarbeiten durchführen.
  • Regelmäßige Sichtprüfungen und planmäßige Wartungen gewährleisten Produktsicherheit und Langlebigkeit.

Can’t find what you’re looking for?

Contact Support