Beim Anbringen einer Lampe und einer Kegelhalterung an einem Leitkegel ist es wichtig, dass die Reflektorhülle des Kegels nicht verdeckt oder deren Sichtbarkeit beeinträchtigt wird. Dieser reflektierende Bereich ist entscheidend für die Sichtbarkeit und Sicherheit, insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen.
Ein häufiger Fehler besteht darin, die Lampe verkehrt herum zu platzieren, sodass die Linse nach unten zeigt . Das ist nicht richtig.
Lampen wie die Maxilite und andere JSP-Lampen sind an der Unterseite mit Ablauflöchern ausgestattet, damit Feuchtigkeit entweichen kann. Die Lampe muss so montiert werden, dass die Linse nach oben zeigt , damit das Wasser ordnungsgemäß ablaufen kann und die Elektronik geschützt ist.
Wenn die Lampe verkehrt herum eingebaut ist:
- Im Gehäuseinneren kann sich Regenwasser sammeln, was zum Ausschalten der Lampe führen kann.
- Der reflektierende Teil des Kegels kann blockiert sein , was die Sicht verringert und ein Sicherheitsrisiko darstellt.
Stellen Sie immer sicher, dass die Lampe sicher und aufrecht montiert ist, verwenden Sie die Halterung wie vorgesehen und positionieren Sie sie so, dass der reflektierende Teil des Kegels vollständig freiliegt.
Wichtige Punkte:
- Decken Sie die Reflektorhülse des Kegels nicht mit einer Lampe oder Halterung ab.
- Installieren Sie die Lampe immer mit der Linse nach oben .
- Maxilite und andere JSP-Lampen verfügen über Abflusslöcher, um Wasseransammlungen zu verhindern.
- Eine falsche Installation kann zum Ausfall der Lampe und zu eingeschränkter Sicht führen.
- Befestigen Sie die Lampe ordnungsgemäß, sodass sowohl Licht als auch Reflexion deutlich sichtbar sind.