Welche Beschilderung und Geschwindigkeitsbegrenzungen sollten bei JSP-Bremsschwellen verwendet werden?

Hinweise zur richtigen Beschilderung und angemessenen Geschwindigkeiten für die effektive und sichere Nutzung von JSP-Bremsschwellen.

Bei der Installation von JSP-Bremsschwellen ist es wichtig, klare und geeignete Schilder anzubringen, um die Fahrer über die erforderliche Geschwindigkeitsbegrenzung zu informieren. Es liegt in der Verantwortung des Grundstückseigentümers oder Pächters , diese Schilder anzubringen.

Die Art der verwendeten Bremsschwelle bestimmt die geeignete Geschwindigkeitsbegrenzung:

50 mm Jumbo-Rampen
Entwickelt, um die Fahrzeuggeschwindigkeit auf maximal 10 Meilen pro Stunde zu reduzieren.
Geeignet für Bereiche wie:

  • Parkplätze an der Rezeption
  • Schulen und Hochschulen
  • Krankenhäuser
  • Allgemeine Arbeitsumgebungen

75 mm Jumbo-Rampen
Entwickelt, um die Fahrzeuggeschwindigkeit auf maximal 6,4 km/h zu reduzieren.
Am besten geeignet für:

  • Werften
  • Laderampen
  • Busdepots
  • Andere stark frequentierte Industriegebiete

Vor der Bodenschwelle sollten entsprechende Geschwindigkeitsschilder angebracht sein, um die Fahrer ausreichend zu warnen und eine sichere Annäherungsgeschwindigkeit zu gewährleisten. Dies trägt zum Schutz von Fußgängern und Fahrern bei und sorgt gleichzeitig für eine sichere und kontrollierte Umgebung.

Wichtige Punkte:

  • Für die Beschilderung ist der Grundstückseigentümer bzw. Pächter verantwortlich.
  • 50-mm-Rampen: Höchstgeschwindigkeit von 10 Meilen pro Stunde – ideal für Bereiche mit geringerer Nutzung.
  • 75-mm-Rampen: Höchstgeschwindigkeit 6,4 km/h – am besten für Industrie- oder stark frequentierte Zonen geeignet.
  • Vor Bremsschwellen muss eine deutliche Beschilderung angebracht sein.
  • Eine ordnungsgemäße Beschilderung trägt zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer bei.


Can’t find what you’re looking for?

Contact Support