Welche Art von Augenschutz sollte ich beim Arbeiten mit Chemikalien verwenden?

Auswahl der richtigen Schutzbrille oder des richtigen Gesichtsschutzes für den Umgang mit Chemikalien

Beim Arbeiten mit Chemikalien ist es wichtig, den richtigen Augen- und Gesichtsschutz auszuwählen, um vor Spritzern, Tröpfchen und anderen Gefahren durch Flüssigkeiten zu schützen.

Gemäß EN 166 sind Schutzbrillen und Gesichtsschutzschilde für den Einsatz mit Chemikalien mit dem Code „3“ gekennzeichnet:

Die Markierung „3“ auf der Schutzbrille weist auf Schutz vor Flüssigkeitströpfchen hin – ideal für Aufgaben wie Sprühen .

Die Markierung „3“ auf Gesichtsschutzschilden weist auf Schutz vor Flüssigkeitsspritzern hin – geeignet zum Ausgießen von Flüssigkeiten.

Für ein Höchstmaß an Sicherheit, insbesondere bei risikoreichen Aufgaben, wird das Tragen einer Schutzbrille und eines Gesichtsschutzes empfohlen. Diese Kombination bietet:

Versiegelter Augenschutz durch die Schutzbrille

Vollständige Gesichtsabdeckung durch den Gesichtsschutz

Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass Augen- und Gesichtsschutz nicht allen Chemikalien standhält, wenn sie länger oder wiederholt in Kontakt kommen . Wenn das Linsenmaterial nach Kontakt mit einer Substanz beschädigt, verfärbt oder spröde wird, muss es sofort ausgetauscht werden.

Linsenmaterialien wie Polycarbonat , Acetat und Copolyester reagieren unterschiedlich auf verschiedene chemische Gefahren. Um die beste Option für Ihre spezielle Anwendung zu finden, wenden Sie sich bitte an unsere technische Abteilung.

Zusammenfassung der wichtigsten Punkte:

  • Zum Schutz vor Flüssigkeitstropfen eine Schutzbrille mit der Kennzeichnung „3“ verwenden.
  • Verwenden Sie zum Schutz vor Flüssigkeitsspritzern Gesichtsschutzschilde mit der Kennzeichnung „3“.
  • Kombinieren Sie für Aufgaben mit höherem Risiko eine Schutzbrille und einen Gesichtsschutz .
  • Überprüfen Sie die PSA regelmäßig – verwenden Sie sie nicht , wenn die Linse Anzeichen von Beschädigung, Verfärbung oder Brüchigkeit aufweist.
  • Die Auswahl des Linsenmaterials hängt von der Chemikalie ab – wenden Sie sich für eine Beratung an JSP Technical .


Can’t find what you’re looking for?

Contact Support