Welchen Augenschutz sollte ich beim Steinschneiden und der Entstehung von Feinstaub verwenden?

Die richtige Schutzbrille zum Staubschutz beim Steinschneiden wählen

Beim Steinschneiden entstehen sehr feine Staubpartikel , die eine ernsthafte Gefahr für Augen und Atemwege darstellen. Um Ihre Augen wirksam zu schützen, sollten Sie eine Schutzbrille tragen , die auf dem Rahmen oder Körper mit einer „5“ gekennzeichnet ist . Diese Kennzeichnung gemäß EN 166 weist auf Schutz vor Staubpartikeln hin.

Zu den wichtigsten Merkmalen einer geeigneten Schutzbrille gehören:

Eine Staubschutzkennzeichnung „5“

Ein unbelüftetes Gehäuse , um das Eindringen von Staub zu verhindern

Eine Antibeschlag-/Antifog -Linse für klare Sicht in staubigen Umgebungen

Damit die Schutzbrille optimal funktioniert, muss sie dicht am Gesicht anliegen. Bei schlechtem Sitz kann Staub in die Schutzbrille eindringen und die Sicherheit beeinträchtigen. Beachten Sie stets die Gebrauchsanweisung für die richtige Passform und Einstellung.

Neben dem Augenschutz ist es bei Arbeiten in staubiger Umgebung, insbesondere beim Steinschneiden, ebenso wichtig, auf einen geeigneten Atemschutz zu achten, um das Einatmen feiner Partikel zu verhindern.

Zusammenfassung der wichtigsten Punkte:

  • Verwenden Sie zum Staubschutz eine Schutzbrille mit der Kennzeichnung „5“ .
  • Schutzbrillen sollten ein unbelüftetes Design und eine beschlagfreie Linse haben.
  • Achten Sie auf einen festen Sitz am Gesicht – beachten Sie die Gebrauchsanweisung .
  • Auch beim Steinschneiden ist ein Atemschutz unerlässlich .

.


Can’t find what you’re looking for?

Contact Support