Was ist Tinnitus?

Innenohrgeräusche und ihre möglichen Ursachen verstehen

Tinnitus bezeichnet das Hören von Geräuschen wie Klingeln, Summen, Rauschen oder Pfeifen in den Ohren, ohne dass eine externe Geräuschquelle vorhanden ist. Diese Geräusche entstehen im Körperinneren und können in Tonhöhe und Lautstärke variieren.

Bei manchen Menschen ist Tinnitus ein vorübergehender Zustand, der durch die Einwirkung lauter Geräusche wie Maschinen oder Musik verursacht werden kann. Bei anderen kann es sich um ein dauerhaftes Problem handeln, das oft mit Hörverlust oder einer Schädigung des Hörsystems zusammenhängt.

Tinnitus selbst ist keine Krankheit, sondern das Symptom einer Grunderkrankung, zu der unter anderem Lärmbelastung, Ohrenentzündungen, Ohrenschmalzbildung oder altersbedingter Hörverlust gehören können.

Wichtige Punkte:

  • Tinnitus ist die Wahrnehmung von Geräuschen (z. B. Klingeln oder Summen) ohne externe Quelle.
  • Es kann vorübergehend oder langfristig sein.
  • Oft verbunden mit Hörverlust oder Gehörschäden.
  • Kann durch Lärmbelastung oder andere zugrunde liegende Gesundheitsprobleme verursacht werden.
  • Keine Krankheit, sondern ein Symptom einer anderen Erkrankung.

Can’t find what you’re looking for?

Contact Support