Was bedeutet SNR und wie verwenden Sie es bei der Auswahl von Gehörschutz?

Das Single Number Rating (SNR) für Gehörschützer verstehen

SNR steht für Single Number Rating (auch als vereinfachte Geräuschpegelreduzierung bezeichnet). Es handelt sich um eine vereinfachte Methode zur Bestimmung der Lärmreduzierung durch ein Gehörschutzgerät, beispielsweise einen Kapselgehörschützer.

Der SNR-Wert ist eine Zahl in Dezibel (dB), die angibt, wie stark der Gehörschutz den ins Ohr eindringenden Lärm reduziert. Dieser Wert hilft bei der Einschätzung des Lärmpegels, dem ein Träger bei korrekter Verwendung des Gehörschutzes ausgesetzt ist.

Um den geschätzten Schalldruckpegel am Ohr zu berechnen, subtrahieren Sie den SNR-Wert vom insgesamt gemessenen Geräuschpegel in der Umgebung.

Beispiel: Wenn der gemessene Geräuschpegel in der Umgebung 100 dB beträgt und der Gehörschutz ein SNR von 30 hat, beträgt der effektive Geräuschpegel am Ohr ungefähr: 100 dB - 30 dB = 70 dB

Diese Berechnung gibt einen allgemeinen Überblick über die Wirksamkeit des Gehörschutzes. Beachten Sie jedoch, dass es sich hierbei um eine vereinfachte Methode handelt, die möglicherweise nicht alle Variablen wie die Frequenzverteilung des Lärms oder die Passform des Produkts berücksichtigt. Für eine genauere Bewertung kann die HML-Methode (High, Medium, Low Frequency Attenuation) verwendet werden, die die Lärmfrequenz genauer berücksichtigt.

Wichtige Punkte:

  • SNR steht für Single Number Rating .
  • Damit wird angegeben, wie viel Lärm durch Gehörschützer in Dezibel reduziert wird.
  • Um es zu verwenden, subtrahieren Sie das SNR vom Gesamtgeräuschpegel.
  • Das Ergebnis schätzt den Schalldruckpegel, der das Ohr erreicht.
  • Es handelt sich um eine vereinfachte Methode, die komplexe Lärmumgebungen möglicherweise nicht widerspiegelt.

Can’t find what you’re looking for?

Contact Support