Bei der Verwendung eines Absturzsicherungssystems ist es wichtig, für ausreichend Bodenfreiheit (auch Fallfreiheit genannt) zu sorgen, um zu verhindern, dass der Benutzer im Falle eines Sturzes auf den Boden oder auf Hindernisse aufschlägt.
Die Bodenfreiheit bezeichnet den Mindestabstand unter dem Benutzer, damit das Absturzsicherungssystem den Sturz sicher auslösen und abbremsen kann. Bei unzureichender Bodenfreiheit kann das System den Sturz möglicherweise nicht rechtzeitig stoppen, was das Risiko schwerer Verletzungen oder Todesfälle erhöht.
Die erforderliche Bodenfreiheit wird durch die Addition mehrerer Schlüsselfaktoren berechnet, die je nach Art des verwendeten Absturzsicherungssystems variieren. Dazu gehören typischerweise:
Die Länge des Lanyards oder Geräts
Die maximale Entfaltung/Dehnung des Energieabsorbers
Die Höhe des Rücken-D-Rings des Benutzers (Befestigungspunkt des Gurtes)
Eine Sicherheitsmarge (normalerweise in den Systemrichtlinien angegeben)
Beispielrechnung:
Um den erforderlichen Mindestabstand bei Verwendung eines 2 m langen Absturzsicherungsseils in einer Sturzsituation mit Sturzfaktor 2 zu berechnen, müssen Sie Folgendes kombinieren:
Lanyardlänge (2 m)
Verlängerung des Energieabsorbers (normalerweise 1,75 m, beachten Sie die Anweisungen des Herstellers)
Höhe vom D-Ring bis zu den Füßen (durchschnittlich 2 m)
Sicherheitsabstand (üblicherweise 1 m)
Gesamtabstand erforderlich: ca. 6,75 Meter
(2m + 1,75m + 2m + 1m = 6,75m)
Dadurch wird sichergestellt, dass das System genügend Platz hat, um den Sturz sicher abzufangen, ohne dass der Benutzer mit dem Boden oder anderen Gefahren in Berührung kommt.
Wichtige Punkte:
Die Bodenfreiheit ist der Mindestraum, der unter einem Arbeiter benötigt wird, der Absturzsicherungsausrüstung verwendet.
Es stellt sicher, dass der Sturz sicher gestoppt werden kann, bevor der Benutzer auf den Boden oder auf Hindernisse aufschlägt.
Der Abstand wird anhand der Länge des Verbindungsmittels, der Verlängerung des Energieabsorbers, der Höhe des D-Rings und eines Sicherheitsspielraums berechnet.
Unzureichender Abstand kann zu Verletzungen oder zum Tod führen.
Lesen Sie vor der Verwendung immer die Geräterichtlinien und führen Sie entsprechende Berechnungen durch.