Was macht einen Fit-Tester kompetent?

Die Anforderungen an die Kompetenz eines Fit-Testers verstehen

Um als kompetent zu gelten, muss ein Dichtsitzprüfer sowohl über eine entsprechende Ausbildung als auch über praktische Erfahrung in der Dichtsitzprüfung verfügen. Er muss die Fähigkeit nachweisen, Atemschutzgeräte (RPE) korrekt anzupassen und zu prüfen sowie alle Probleme zu erkennen und zu beheben, die die Qualität oder Zuverlässigkeit der Passform beeinträchtigen könnten.

Neben praktischen Fähigkeiten sollte ein kompetenter Dichtsitzprüfer über umfassende Kenntnisse der relevanten Gesetze, Normen und Arbeitsplatzrichtlinien zum Thema Atemschutz und Dichtsitzprüfung verfügen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Prüfungen gemäß den gesetzlichen und bewährten Verfahren durchgeführt werden und die Arbeitnehmer vor Atemwegsgefahren geschützt werden.

Hinweise für Dichtsitzprüfer finden Sie im INDG 479. Eine Reihe von Dokumenten namens Fit2Fit Companion(s) wurde von BSIF in Zusammenarbeit mit der britischen Gesundheitsbehörde HSE erstellt. Die Dokumente finden Sie hier: https://www.fit2fit.org/resources/

Wichtige Punkte:

  • Ein kompetenter Passformtester muss in der von ihm verwendeten Passformtestmethode geschult sein.
  • Sie sollten über praktische Erfahrung in der Durchführung von Passformtests verfügen.
  • Sie müssen in der Lage sein, Atemschutzmasken anzupassen, zu prüfen und Fehler zu beheben.
  • Ein fundiertes Verständnis der entsprechenden Gesetzgebung und Arbeitsplatzrichtlinien ist unerlässlich.
  • Kompetenz gewährleistet genaue, konforme Passformtests zum Schutz der Benutzer.

Can’t find what you’re looking for?

Contact Support