Bei der qualitativen Dichtsitzprüfung wird Bitrex®-Nebel verwendet. Ein hocheffizienter Partikelfilter (P3) ist geeignet. P1 und P2 sind jedoch ebenfalls geeignet. Gaskombinationsfilter müssen bei der qualitativen Dichtsitzprüfung durch ein Partikelfilterelement P1, 2 oder 3 ergänzt werden.
Bitrex® ist ein ungiftiges, bitter schmeckendes Aerosol, das zur Dichtheitsprüfung von Atemschutzmasken verwendet wird. Der Markenname lautet Denatoniumbenzoat und wird zahlreichen Produkten zugesetzt, darunter Reinigungsmitteln für den Einsatz unter der Spüle, Kosmetika und Autoscheibenreinigern. Die Verwendung von Bitrex® verhindert, dass Kinder versehentlich mit Bitrex beschichtete Produkte unter der Spüle essen oder verschlucken. Bitrex® löst den Würgereflex aus und verhindert so, dass Kinder schädliche Produkte verschlucken. Obwohl es bekömmlich ist, schmeckt es extrem bitter. Bei der Dichtheitsprüfung treten keine Nebenwirkungen auf.
Wichtige Punkte:
- Filternde Gesichtsteile (oder Einweg-Staubmasken, FFP1, FFP2, FFP3) und Halbmasken mit Partikelfiltern der Klassen P1, P2 und P3 sind für die qualitative Passformprüfung von Bitrex®-Nebel und Aerosolen geeignet.
- Bitrex® wird in qualitativen Gesichtspassformtests verwendet, um die Abdichtung der Atemschutzmaske zu beurteilen.
- Für Personen, die Bitrex® beim ersten qualitativen Empfindlichkeitstest nicht identifizieren können, kann Saccharin (süßer Geschmack) eine alternative Lösung sein.
Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, wenden Sie sich bitte per E-Mail an unser technisches Support-Team: technical@jspsafety.com oder kontaktieren Sie uns per WhatsApp .