Um Ihre Augen vor schädlicher ultravioletter (UV-) Strahlung zu schützen, ist es wichtig, einen Augenschutz mit der richtigen zertifizierten Tönungsmarkierung zu wählen. Gemäß EN 166 und EN 170 bieten Gläser mit den folgenden Markierungen UV-Schutz :
2- und 2C- : Bieten UV-Schutz mit guter Farberkennung (2C- beinhaltet Farbkorrektur).
3- und 5- : Dies sind typischerweise getönte Gläser , wobei 5- (Rauchgläser) aufgrund ihrer dunkleren Tönung und stärkeren Lichtreduzierung einen höheren UV-Schutz bieten.
Diese Schutzgläser sind im gesamten Sortiment an Schutzbrillen, Schutzbrillen und Gesichtsschutzschilden von JSP erhältlich.
Suchen Sie für eine verbesserte UV-Filterung nach Gläsern mit der Kennzeichnung oder Beschreibung UV400 . Diese Gläser werden mit einem speziellen Zusatzstoff hergestellt, der UV-Licht bis zu 400 Nanometern filtert und so einen verbesserten Schutz vor UVA- und UVB-Strahlen bietet.
Zusammenfassung der wichtigsten Punkte:
- Zertifizierten UV-Schutz bieten Gläser mit der Kennzeichnung 2- , 2C- , 3- oder 5- .
- 5- (Rauchgläser) bieten eine dunklere Tönung und besseren UV-Schutz.
- UV-Schutz ist für Brillen, Schutzbrillen und Gesichtsschutzschilde von JSP verfügbar .
- UV400-Gläser blockieren UV-Strahlen bis zu 400 nm und bieten so hervorragenden Schutz.