Der Begriff „ optische Klasse “ bezieht sich auf die Qualität der in Schutzbrillen verwendeten Gläser und deren Einfluss auf die Sicht. Sie wird gemäß der europäischen Norm EN 166 in drei Klassen eingeteilt: 1, 2 und 3 .
Diese Klassen werden durch Tests ermittelt, um sicherzustellen, dass die Linsen keine visuellen Verzerrungen aufweisen , die zu Beschwerden oder einer Überanstrengung der Augen führen könnten.
Optische Klasse 1 : Linse höchster Qualität, geeignet für längeres oder ganztägiges Tragen . Bietet klare, unverzerrte Sicht und ist ideal für den regelmäßigen, langfristigen Gebrauch.
Optische Klasse 2 : Akzeptabel für gelegentlichen Gebrauch , aber nicht für längere Zeiträume empfohlen.
Optische Klasse 3 : Geringere Linsenqualität, nur für sehr kurzzeitigen Gebrauch geeignet. Aufgrund möglicher Augenbelastung nicht für regelmäßiges Tragen empfohlen.
Alle Schutzbrillen, Schutzbrillen und entsprechenden Gesichtsschutzschilde von JSP werden in optischer Klasse 1 hergestellt und gewährleisten maximale Klarheit und Tragekomfort bei längerem Gebrauch.
Zusammenfassung der wichtigsten Punkte:
- Die optische Klasse misst die Klarheit und Qualität der Linse.
- Klasse 1 ist der höchste Standard und ist sicher für dauerhaftes Tragen.
- Linsen der Klasse 3 sollten nur für kurze Zeit getragen werden.
- Alle JSP-Brillen entsprechen der optischen Klasse 1 für eine sichere und bequeme Verwendung.