Die Dichtsitzprüfung sollte nicht als einmaliger Vorgang betrachtet werden. Sie muss kontinuierlich überprüft werden, um die Wirksamkeit der Atemschutzausrüstung am Arbeitsplatz sicherzustellen. Der Arbeitgeber ist für die Festlegung der Häufigkeit der Dichtsitzprüfungen verantwortlich.
Die Dichtsitzprüfung sollte von einer kompetenten Person durchgeführt werden. Die Kompetenz kann durch die Teilnahme am Zertifizierungs-/Qualifizierungsprogramm „Fit2Fit RPE Fit Test Providers“ nachgewiesen werden. Dieses Programm wurde vom BSIF gemeinsam mit Branchenvertretern entwickelt und wird von der HSE unterstützt. Das Programm ist nicht verpflichtend, und Arbeitgeber können andere Maßnahmen ergreifen, um die gesetzlichen Bestimmungen einzuhalten. Weitere Informationen zum Programm finden Sie unter www.fit2fit.org
Es gibt mehrere Gründe, warum die Passformprüfung wiederholt werden sollte, darunter:
Umfangreiche zahnärztliche Eingriffe, die die Gesichtsstruktur verändern
Deutliche Gewichtszunahme oder -abnahme
Narben oder Entstellungen im Gesicht durch Unfälle
Gesichtschirurgie zur Veränderung der Form oder Kontur
Wechsel zu einer anderen Marke oder einem anderen Modell einer Gesichtsmaske
Veränderungen der Gesichtszüge oder der Ausrüstung können die Abdichtung des Atemschutzgeräts am Gesicht beeinträchtigen. Eine unzureichende Abdichtung kann den Schutz für den Träger verringern.
Darüber hinaus passen bestimmte Gesichtsformen – wie unregelmäßig geformte Schläfen, ausgeprägte Wangenknochen oder kantige Kieferpartien – möglicherweise nicht gut zu bestimmten Maskendesigns. Dies unterstreicht die Bedeutung der richtigen Größe, Passform und des richtigen Tragens der Atemschutzmaske, um eine zuverlässige Abdichtung zu gewährleisten.
Wichtige Punkte:
- Die Passformprüfung sollte immer dann überprüft werden, wenn signifikante Veränderungen am Gesicht auftreten
- Starke Gewichtszunahme oder -abnahme, Gesichtsoperationen sowie umfangreiche Zahnbehandlungen können den Sitz der Maske beeinträchtigen
- Ein neues Maskenmodell oder eine neue Marke (ungeprüfte Gesichtsmasken) erfordert einen neuen Passformtest
- Die Gesichtsstruktur kann die Abdichtung einer Maske beeinflussen
- Richtig dimensionierte und angepasste Atemschutzmasken gewährleisten maximalen Schutz