Welcher Atemschutz ist bei Asbestarbeiten erforderlich?

Berufsbedingte Asbestexposition ist die häufigste Ursache für Krebstodesfälle. Mesotheliom ist eine Krebsart, die durch das Einatmen von Asbestfasern entsteht.

Mesotheliom und Lungenkrebs sind die häufigsten Krebsarten, die zum Tod führen. Das Bewusstsein dafür hat sich verbessert, dennoch sterben in Großbritannien jedes Jahr über 2.500 Menschen an Mesotheliom, da sich die Krankheit lange nach der Ansteckung langsam entwickelt*.

Es ist wichtig, Arbeitnehmer jetzt vor dem Einatmen von Asbest zu schützen, um irreversible und oft tödliche Erkrankungen in der Zukunft zu verhindern. *HSE-Mesotheliom-Statistik für Großbritannien, 2022

Asbestschutz

Asbestentfernungen müssen in der Regel von speziell geschulten und lizenzierten Unternehmen durchgeführt werden. Die richtige Filterklasse für Asbest ist P3 . Für Personen, die mit Asbest arbeiten, empfehlen wir immer eine Vollmaske mit P3-Filtern . Zusätzlich muss ein quantitativer Dichtsitztest durchgeführt werden, um ausreichenden Schutz zu gewährleisten. Die HSE bietet umfassende Richtlinien zur Arbeit mit Asbest und zur Auswahl geeigneter Schutzausrüstung. Erfahren Sie mehr über Atemwegsgefahren am Arbeitsplatz .

Erfahren Sie , wie Sie Atemschutzgeräte (RPE) auswählen . Haben Sie weitere Fragen zum Atemschutz? Werfen Sie einen Blick auf unsere FAQ zum Atemschutz ! Erfahren Sie mehr über unser Atemschutzsortiment . Werfen Sie einen Blick auf unseren neuen Atemschutzleitfaden .

Wie können wir helfen?

Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte und unser Team hilft Ihnen gerne bei der Lieferung, Verwendung oder richtigen Anwendung unserer Produkte.


Can’t find what you’re looking for?

Contact Support