JSP bietet eine breite Palette an Kopfschutzlösungen zum Schutz vor verschiedenen Gefahren in zahlreichen Branchen. Jeder Typ ist auf spezifische Anforderungen zugeschnitten, vom Hochleistungs-Aufprallschutz bis hin zur leichten Stoßprophylaxe.
Schutzhelme
Schutzhelme schützen vor Aufprall- und Durchdringungsverletzungen durch herabfallende oder herausgeschleuderte Gegenstände, Kontakt mit beweglichen Maschinen und anderen Gefahren. Einige Modelle bieten zusätzlichen Seiten- und Rundumschutz, der sich ideal für risikoreiche Bauarbeiten und Arbeiten in der Höhe eignet. Je nach Modell können Helme außerdem Folgendes bieten:
- Elektrische Isolierung
- Hohe Temperaturbeständigkeit
- Schutz vor geschmolzenen Metallspritzern
Anstoßkappen
Anstoßkappen sind für Umgebungen konzipiert, in denen die Gefahr leichter Kopfverletzungen durch niedrige Decken, Vorsprünge oder Rohrleitungen besteht. Sie schützen nicht vor herabfallenden Gegenständen, sondern bieten leichten, bequemen Schutz vor Stößen und Kratzern. JSP-Anstoßkappen verfügen über waschbare Stoffbezüge für verbesserte Hygiene.
Arten von JSP- Kopfschutz:
Spezialhelme – Entwickelt für leistungsstarken Schutz in anspruchsvollen Umgebungen. Diese Systeme verfügen oft über zusätzliche Schutzfunktionen, die auf bestimmte Aufgaben oder Branchen zugeschnitten sind.
Standardhelme – Leichte und bequeme Schutzhelme für den allgemeinen industriellen Einsatz. Diese Modelle bieten grundlegenden Schutz und eignen sich für alltägliche Arbeitsumgebungen.
Forsthelme – Helmsysteme , die für den Einsatz in der Forstwirtschaft und Baumpflege entwickelt wurden. Diese verfügen oft über integrierten Augen-, Gesichts- und Gehörschutz für umfassende Sicherheit bei risikoreichen Einsätzen im Freien.
Anstoßkappen – Ideal für Bereiche mit geringem Risiko, in denen Kopfstöße ein Problem darstellen. Diese Kappen sind leicht, belüftet und bieten eine enge Passform für mehr Komfort während der Verwendung.
Zusammenfassung der wichtigsten Punkte:
- JSP bietet ein umfassendes Sortiment an Kopfschutz für unterschiedliche Arbeitsbedingungen und Risiken.
- Schutzhelme bieten Schutz vor Stößen, Maschinen und herabfallenden Gegenständen.
- Zu den Spezialoptionen gehören elektrischer, thermischer und geschmolzener Metallschutz.
- Anstoßkappen sind für den Schutz vor leichten Kopfaufprallen in Umgebungen mit geringem Risiko konzipiert.
- Forsthelmsysteme vereinen Kopf-, Augen-, Gesichts- und Gehörschutz.