Um Hörverlust vorzubeugen, ist die Kontrolle des Lärms am Arbeitsplatz entscheidend. Durch die Einrichtung von Gehörschutzzonen wissen die Mitarbeiter, wann sie Gehörschutz oder Ohrstöpsel tragen müssen.
Die Lärmschutzverordnung am Arbeitsplatz verpflichtet Arbeitgeber zum Schutz ihrer Mitarbeiter vor schädlicher Lärmbelastung. Vor dem Einsatz eines persönlichen Gehörschutzes sollte das Risiko durch andere Schutzmaßnahmen beseitigt oder soweit wie möglich reduziert werden .
Wenn der Lärm in irgendeinem Teil des Arbeitsplatzes einen oberen Auslösewert erreicht oder überschreitet , muss der Bereich als Gehörschutzzone ausgewiesen werden.
≥ |
Tages-/Wochendurchschnitt von 85 dB |
= |
Gehörschutzzone |
Spitzenschalldruck von 137 dB |
Gehörschutzzonen können je nach Arbeitstätigkeit und Lärmquelle dauerhaft oder temporär, an festen Standorten oder mobil sein.
Der Bereich muss abgegrenzt und an allen Eingängen und entsprechenden Stellen innerhalb der Zone mit Schildern mit der Aufschrift „Gehörschutz tragen“ (wie in den Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften (Sicherheitszeichen und -signale) von 1996 dargestellt) gekennzeichnet werden.
Die Einrichtung von Gehörschutzzonen dient als Erinnerung für Mitarbeiter, die bei bestimmten Arbeiten oder Tätigkeiten Gehörschutz oder Ohrstöpsel tragen müssen. Sie gewährleistet außerdem den Schutz anderer Personen in der Umgebung und in der Nähe.
Der Zugang sollte nach Möglichkeit eingeschränkt werden, um unnötige Belastungen zu vermeiden. Der Arbeitgeber ist dafür verantwortlich, dass im Arbeitsbereich jederzeit ein geeigneter Gehörschutz getragen wird.
Gehörschutzzonen sind eine effektive Möglichkeit, die Verwendung von Gehörschutz am Arbeitsplatz zu regulieren. Sie erinnern optisch daran, wann PSA erforderlich ist, und schränken den Zugang zu lauten Bereichen ein. Obwohl die Verantwortung letztlich beim Arbeitgeber liegt, tragen Schulungen dazu bei, die Mitarbeiter zu schulen und sicherzustellen, dass Gehörschutz getragen wird, um die Belastung zu minimieren.
Erfahren Sie, wie Sie feststellen können, ob Ihr Arbeitsplatz zu laut ist