Wie lege ich einen Höhensicherheitsgurt an?

Schritt-für-Schritt-Anleitungen, um sicherzustellen, dass Ihr Sicherheitsgurt richtig und sicher getragen wird

Die korrekte Anpassung eines Höhensicherheitsgurtes ist entscheidend für maximalen Schutz bei Arbeiten in der Höhe. Ein schlecht sitzender Gurt kann die Sicherheit beeinträchtigen und im Falle eines Sturzes zu schweren Verletzungen führen. Befolgen Sie die folgenden Schritte, um Ihren Gurt richtig anzulegen:

  1. Überprüfen Sie den Gurt vor dem Gebrauch
    Überprüfen Sie den Gurt vor dem Anlegen auf Beschädigungen, Ausfransungen, Schnitte, gebrochene Nähte oder Korrosion. Stellen Sie sicher, dass alle Schnallen und D-Ringe sicher sitzen und einwandfrei funktionieren. Verwenden Sie keinen beschädigten Gurt.
  2. Halten Sie den Gurt am dorsalen (hinteren) D-Ring
    Heben Sie den Gurt am D-Ring auf der Rückseite an. Dadurch fallen die Gurte leichter in Position und Vorder- und Rückseite lassen sich leichter unterscheiden.
  3. Entwirren Sie die Riemen
    Stellen Sie sicher, dass alle Gurte entwirrt sind und frei hängen. Legen Sie den Gurt bei Bedarf aus, um ihn vollständig zu glätten.
  4. Legen Sie die Schultergurte an
    Führen Sie Ihre Arme durch die Schultergurte, als würden Sie eine Jacke anziehen. Der D-Ring sollte in der Mitte Ihres oberen Rückens zwischen Ihren Schulterblättern sitzen.
  5. Verbinden Sie den Brustgurt
    Schnallen Sie den Brustgurt über Ihre Brust und stellen Sie ihn so ein, dass er bequem auf Brusthöhe sitzt. Er sollte eng anliegen, aber nicht einengen.
  6. Sichern Sie die Beingurte
    Greifen Sie zwischen Ihre Beine und befestigen Sie die Beingurte an den entsprechenden Schnallen. Stellen Sie sie so ein, dass sie sicher sitzen, aber nicht so fest, dass sie die Bewegung oder Durchblutung einschränken.
  7. Passen Sie die Riemen für einen festen Sitz an
    Passen Sie alle Gurte – einschließlich Schulter-, Brust- und Beingurte – so an, dass der Gurt eng an Ihrem Körper anliegt. Er sollte nicht zu locker oder zu weit sein. Der Gurt sollte Bewegungsfreiheit ermöglichen, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen.
  8. Endkontrolle
  • Stellen Sie sicher, dass der D-Ring richtig zwischen Ihren Schulterblättern sitzt.
  • Stellen Sie sicher, dass die Gurte flach an Ihrem Körper anliegen und nicht verdreht sind.
  • Führen Sie einen „Passformtest“ durch, indem Sie versuchen, mit der flachen Hand unter jeden Riemen zu schieben – er sollte eng sitzen.
  • Bitten Sie, falls verfügbar, einen Kollegen, einen Buddy-Check durchzuführen.

Wichtige Punkte:

  • Überprüfen Sie Ihren Gurt vor jedem Gebrauch.
  • Stellen Sie sicher, dass sich der D-Ring mittig zwischen den Schulterblättern auf Ihrem Rücken befindet.
  • Alle Gurte sollten entwirrt sein und flach am Körper anliegen.
  • Brust- und Beingurte müssen sicher und richtig eingestellt sein.
  • Führen Sie vor Arbeitsbeginn eine vollständige Passformprüfung durch.

Nachfolgend finden Sie Videos, die Ihnen zeigen, wie Sie einige unserer beliebtesten K2-Gurte anlegen.

So passen Sie einen K2™ 2-Punkt-Gurt an

So legen Sie einen K2™ 3-Punkt-Gurt an

So legen Sie einen K2™ 5-Punkt-Gurt an


Can’t find what you’re looking for?

Contact Support