Die Kennzeichnung persönlicher Schutzausrüstung ist wichtig, insbesondere wenn mehrere Benutzer in derselben Umgebung arbeiten. Das direkte Beschriften eines Höhensicherheitsgurts mit Stiften, Markern oder Farbe kann jedoch zu ernsthaften Problemen führen.
Höhensicherungsgurte bestehen aus synthetischem Gurtband, das das Gewicht des Benutzers trägt und Stürze auffängt. Viele gängige Schreibgeräte enthalten Lösungsmittel, die dieses Gurtband schwächen und so die strukturelle Integrität des Gurtes beeinträchtigen können. Wurde ein Gurt direkt beschrieben, muss er außer Betrieb genommen und entsorgt werden.
Das Beschriften des Gurtes kann nicht nur das Material beschädigen, sondern auch wichtige Inspektionspunkte verdecken. Regelmäßige Kontrollen vor dem Gebrauch und formelle Inspektionen erfordern eine klare Sicht auf Gurtband und Nähte. Markierungen, die diese Bereiche verdecken, können Abnutzungserscheinungen oder Beschädigungen verbergen und den Gurt für den weiteren Gebrauch unsicher machen.
Um dieses Problem zu lösen, verfügen die Höhensicherheitsgurte von JSP über einen speziellen Identifikationsbereich in der PVC-Schutzhülle des Prüfetiketts. So können Benutzer ihre Ausrüstung deutlich kennzeichnen, ohne die Sicherheit oder die Prüfprozesse zu beeinträchtigen.
Wichtige Punkte:
Schreiben Sie niemals mit Stiften, Markern oder Farbe direkt auf einen Höhensicherheitsgurt.
Durch das Schreiben kann das Gurtband geschwächt und Schäden oder Nähfehler verborgen werden.
Ein beschriftetes Geschirr gilt als unsicher und muss entsorgt werden.
JSP-Kabelbäume verfügen über einen sicheren, dedizierten Bereich zur Namensidentifizierung.
Führen Sie stets gründliche Inspektionen durch und halten Sie die Identifikationsbereiche frei.