Die Wahl einer Atemschutzmaske mit geringem Atemwiderstand trägt dazu bei, Ermüdung zu reduzieren und den Tragekomfort zu erhöhen. Atemschutzmasken mit Ausatemventilen und minimalem Einatemwiderstand ermöglichen ein leichteres Atmen, sodass der Träger komfortabler arbeiten kann und nicht so schnell ermüdet. Erfahren Sie unten mehr über den Atemwiderstand und die Auswahl einer Atemschutzmaske mit geringem Widerstand.
Was ist Atemwiderstand?
Der Atemwiderstand bezeichnet den Widerstand eines Atemschutzgeräts gegen den Luftstrom beim Ein- und Ausatmen. Produkte werden geprüft, um sicherzustellen, dass der Widerstand den in der entsprechenden Norm festgelegten Wert nicht überschreitet und die sichere Anwendung der Atemschutzmaske gewährleistet ist.
- Der Einatemwiderstand ist der Widerstand der Atemschutzmaske gegen den Luftstrom, während der Träger einatmet.
- Der Ausatemwiderstand ist der Widerstand der Atemschutzmaske gegen den Luftstrom beim Ausatmen des Trägers.
Alle Atemschutzgeräte müssen die Mindestanforderungen für eine sichere Anwendung erfüllen. Atemschutzgeräte mit geringerem Atemwiderstand bieten jedoch einen höheren Tragekomfort. Der Träger kann mit weniger Anstrengung atmen, was Ermüdung vorbeugt.
Masken mit Ausatemventilen bieten dem Träger mehr Komfort, senken den CO2-Gehalt und reduzieren Hitze- und Feuchtigkeitsstau. In Situationen mit hohem Arbeitspensum, in denen es zu Lungenbelastungen kommen kann, insbesondere in heißen Umgebungen, sind Ausatemventile unerlässlich.
JSP Typhoon™ fortschrittliche Ventiltechnologie
Alle Ausatemventile tragen zur Verringerung des Atemwiderstands und zum verbesserten Tragekomfort bei, einige bieten jedoch eine höhere Leistung als andere. Das JSP Typhoon™-Ventil ist so konzipiert, dass die Luft leicht durch das Ventil entweichen kann und so einen extrem niedrigen Atemwiderstand und damit einen höheren Tragekomfort bietet. Force®8 und Force®10 sind mit dem Typhoon™-Ventil ausgestattet und bieten einen besonders niedrigen Atemwiderstand.
Beim Öffnen der Membran kann die Ausatemluft, die normalerweise unter dem oberen Teil des Ventildeckels eingeschlossen wäre und die weitere Ausatmung behindert, durch die zusätzlichen Überströmöffnungen entweichen und sorgt so für einen konkurrenzlos niedrigen Atemwiderstand. Die Membran besteht aus Silikon und ist somit unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit und kann daher auch bei sehr niedrigen Temperaturen mit gleichbleibend hoher Leistung eingesetzt werden.
Filter mit geringem Widerstand
PressToCheck™-Filter sind für minimalen Einatemwiderstand konzipiert. Die Filterkartusche lässt die Luft über die gesamte Fläche des gefalteten Filtermediums strömen, um die Leistung zu maximieren. Haben Sie weitere Fragen zum Atemschutz?