EN 136 ist eine europäische Norm, die die Anforderungen an Vollmasken als Teil von Atemschutzgeräten festlegt. Diese Masken werden häufig in Umgebungen eingesetzt, in denen Atemschutz unerlässlich ist, beispielsweise in der Industrie, der Chemieindustrie oder bei Rettungseinsätzen.
Die Norm legt sowohl Leistungskriterien als auch Testverfahren fest, um Sicherheit, Funktionalität und Haltbarkeit zu gewährleisten. Vollgesichtsmasken werden durch eine Kombination aus Labortests und praktischen Leistungstests an Menschen bewertet.
Zu den wichtigsten nach EN 136 bewerteten Bereichen gehören:
- Sichtfeld: Sicherstellen, dass die Maske dem Träger ausreichende Sicht bietet.
- Entflammbarkeit: Prüfung der Widerstandsfähigkeit gegenüber Brandgefahren.
- Festigkeit der Verbindungen: Überprüfung der Haltbarkeit und Zuverlässigkeit von Befestigungspunkten und Verbindungselementen.
- Atemwiderstand: Messung, wie leicht der Träger durch die Maske atmen kann.
- Kohlendioxidgehalt: Sicherstellen, dass der CO₂-Gehalt in der Maske innerhalb sicherer Grenzen bleibt.
- Leckage nach innen: Überprüfen, ob ungefilterte Luft in die Maske eindringt.
- Visier- /Okularleistung: Bewertet auf mechanische Festigkeit, optische Klarheit (Verzerrung), Beschlagbeständigkeit und Dichtheit vor und nach dem Belastungstest.
- Sprechmembran (falls vorhanden): Auf Stärke und Wirksamkeit bei der Kommunikation getestet.
Darüber hinaus fordert die EN 136 die Einhaltung von Vorgaben hinsichtlich:
- Reinigungs- und Desinfektionsverfahren
- Markierung und Etikettierung
- Verpackung
- Benutzerinformationen und Anweisungen
Diese Kriterien stellen sicher, dass Vollgesichtsmasken nicht nur Schutz bieten, sondern auch sicher und praktisch für den regelmäßigen Gebrauch sind.
Wichtige Punkte:
- Die EN 136 legt den Standard für Vollmasken fest, die im Atemschutz verwendet werden.
- Beinhaltet sowohl technische Leistungs- als auch Benutzerfreundlichkeitstests.
- Masken werden unter Laborbedingungen an Geräten und menschlichen Probanden getestet.
- Bewertet die Visierstärke, optische Klarheit und Dichtheit.
- Stellt sicher, dass die Masken strenge Sicherheits-, Hygiene- und Informationsstandards erfüllen.