Beim Arbeiten mit Schutzbrillen kann Feuchtigkeit aus Ihrem Atem oder der Umgebung dazu führen, dass die Gläser beschlagen , was die Sicht und Sicherheit beeinträchtigt. Dies ist besonders häufig bei Schutzbrillen der Fall, die das Gesicht umschließen , da die Feuchtigkeit nicht entweichen kann.
Um ein Beschlagen der Brille zu verhindern, ist es wichtig, eine Schutzbrille mit Antibeschlagbeschichtung zu wählen. Achten Sie auf Gläser mit der Kennzeichnung „N“ . Diese bedeutet, dass die Brille den optionalen Beschlagtest gemäß EN 166 , der europäischen Norm für Augenschutz, bestanden hat. Gläser mit der Kennzeichnung „N“ bieten zuverlässigen Schutz vor Beschlagen .
Die meisten Augen- und Gesichtsschutzprodukte von JSP sind mit einer Antibeschlagbeschichtung ausgestattet, die für klarere Sicht bei der Arbeit sorgt. JSP-Schutzbrillen sind auch mit Premiumbeschichtungen wie MistResist+™ und Premiershield™ erhältlich, die beschlag- und kratzfeste Eigenschaften für optimale Leistung bieten.
Zusammenfassung der wichtigsten Punkte:
- Antibeschlagbeschichtungen sind entscheidend, um das Beschlagen von Schutzbrillen zu verhindern.
- Achten Sie auf Gläser mit der Kennzeichnung „N“ für nachgewiesene Antibeschlag- Leistung.
- JSP-Schutzbrillen verfügen häufig über MistResist+™- und Premiershield™ -Beschichtungen zum Schutz vor Beschlagen und Kratzen .