So wählen Sie den passenden Filter für Ihre Halbmaske und Vollmaske aus

Entdecken Sie die wichtigsten Faktoren, die Sie bei der Auswahl von Filtern für Ihre Halbmaske und Vollmaske für optimalen Schutz berücksichtigen sollten.

Filter für Halb- und Vollmasken schützen vor verschiedenen Arten gefährlicher Substanzen, einschließlich Partikeln und Gasen/Dämpfen. Sowohl Halb- als auch Vollmasken sind eng anliegende Atemschutzmasken und erfordern bei der Auswahl und danach einen Gesichtssitztest .

Die Auswahl der richtigen Filter ist entscheidend für den Schutz des Trägers. Informationen zur Art der Gefahr und zum erforderlichen Schutz finden Sie im Sicherheitsdatenblatt (MSDS) des jeweiligen Stoffes oder Materials.

Filtertypen

Atemfilter sind farbcodiert und mit Buchstaben gekennzeichnet, um die Art des Schutzes anzuzeigen. Die folgende Tabelle zeigt die Farbcodes und Buchstabenmarkierungen für einige gängige Filtertypen:

  • Eine vollständige Liste, einschließlich spezieller Filtertypen, finden Sie hier.

Filter für Halbmasken & Vollmasken

Um den richtigen Schutzfaktor und Filtertyp für die jeweilige Gefahr zu bestimmen, muss eine vollständige Risikobewertung durchgeführt werden.

Für einige gefährliche Stoffe gelten nationale Anforderungen, die einen Mindestschutzfaktor oder eine Mindesteffizienz in allen Fällen vorschreiben. Das bedeutet, dass manche Filter nur dann ausreichenden Schutz vor diesen Stoffen bieten, wenn sie an einer Vollmaske angebracht sind. Haben Sie weitere Fragen zum Atemschutz?


Can’t find what you’re looking for?

Contact Support