Gemäß den Work at Height Regulations 2005 (UK) wird Arbeiten in der Höhe wie folgt definiert:
„Arbeiten an jedem beliebigen Ort, einschließlich Orten über, auf oder unter der Erdoberfläche; während der Arbeit Zugang zu oder Ausgang von einem solchen Ort zu erhalten, außer über eine Treppe an einem festen Arbeitsplatz; wo eine Person, wenn die in dieser Verordnung geforderten Maßnahmen nicht getroffen würden, aus einer Höhe stürzen könnte, die zu Verletzungen führen könnte.“
Einfach ausgedrückt: Wenn die Gefahr eines Sturzes besteht, der zu Verletzungen führen könnte , handelt es sich bei der Aufgabe um Arbeiten in der Höhe und es müssen entsprechende Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden.
Wann sollten Höhensicherungsgeräte eingesetzt werden?
Bei der Planung oder Durchführung von Arbeiten in der Höhe müssen Sie die Hierarchie der Sicherheitskontrollen einhalten:
Vermeiden Sie Arbeiten in der Höhe, wo immer es möglich ist
Verwenden Sie alternative Methoden (z. B. langstielige Werkzeuge vom Boden aus).
VERHINDERN Sie Stürze, wenn Arbeiten in der Höhe nicht vermieden werden können
Führen Sie die Arbeiten von einer sicheren Plattform aus durch oder verwenden Sie Absturzsicherungen.
MINIMIEREN Sie die Distanz und die Folgen eines Sturzes
Wenn das Sturzrisiko nicht ausgeschlossen werden kann, verwenden Sie Absturzsicherungssysteme wie Gurte, energieabsorbierende Verbindungsmittel und Verankerungsvorrichtungen.
Warum ist die korrekte Verwendung der Ausrüstung so wichtig?
Die unsachgemäße Verwendung von Absturzsicherungen kann tödlich sein.
Beachten Sie unbedingt die Gebrauchsanweisung des Herstellers .
Sie müssen außerdem sicherstellen, dass Sie in der richtigen Auswahl, Anpassung und Verwendung der Ausrüstung entsprechend geschult sind.
Wenn Sie Abkürzungen nehmen oder raten, wie die Höhensicherungsausrüstung zu verwenden ist, setzen Sie Ihr Leben – und das Leben anderer – einer ernsthaften Gefahr aus.
Wichtige Punkte:
Arbeiten in der Höhe umfassen alle Bereiche, in denen Absturzgefahr besteht, nicht nur erhöhte Bereiche.
Befolgen Sie die Sicherheitshierarchie: VERMEIDEN → VORBEUGEN → MINIMIEREN.
Verwenden Sie bei Bedarf die richtige Absturzsicherung.
Befolgen Sie immer die Anweisungen des Herstellers.
Stellen Sie sicher, dass eine Schulung zur korrekten Verwendung der Ausrüstung stattfindet.