Leitfaden für locker sitzende Atemschutzmasken

Erfahren Sie, wie Sie locker sitzende Atemschutzmasken richtig anpassen und verwenden, um sich vor schädlichen Luftschadstoffen zu schützen.

Locker sitzende Atemschutzmasken sind Atemschutzgeräte mit Gebläse und Helm oder Haube. Die Gebläse-Luftreinigungsgeräte (PAPR) liefern gefilterte Luft an ein locker sitzendes Kopfteil. Sie erfordern keine Gesichtspassformprüfung und können mit Gesichtsbehaarung getragen werden. Locker sitzende Atemschutzmasken erhöhen zudem den Tragekomfort, reduzieren Ermüdungserscheinungen und verbessern die Verträglichkeit.

Welchen Schutz bieten locker sitzende Atemschutzmasken?

Locker sitzende Atemschutzmasken verwenden ein Netzteil, um gefilterte Luft an den Kopf zu leiten. Im Gegensatz zu eng anliegenden Atemschutzgeräten (RPE) wie Halbmasken und Vollmasken schließen sie nicht dicht am Gesicht des Trägers ab. Stattdessen halten locker sitzende Atemschutzmasken einen Überdruck im Kopfbereich aufrecht, um das Eindringen kontaminierter Luft zu begrenzen.

Die europäische Norm für motorbetriebene Filtergeräte mit integriertem Helm oder Haube ist die EN 12941, die drei Leistungsklassen festlegt:

- TH1 – Niedrige Leistung (mindestens 90 % Wirkungsgrad)
- TH2 – Mittlere Leistung (mindestens 98 % Wirkungsgrad)
- TH3 – Hohe Leistung (mindestens 99,8 % Wirkungsgrad)

Jede Klasse ist mit Partikel-, Gas- oder Kombinationsfiltern erhältlich und bietet Schutz vor denselben Formen von Atemwegsgefahren wie Filter für Halb- und Vollmasken.

Passformprüfung und Gesichtsbehaarung

Bei locker sitzenden Atemschutzmasken ist keine Dichtigkeitsprüfung erforderlich. Locker sitzende PAPR-Geräte dichten das Gesicht nicht dicht ab, sodass keine Dichtigkeitsprüfung erforderlich ist.

Sie können auch eine Atemschutzmaske für Personen mit Gesichtsbehaarung anbieten. Um eng anliegende Masken verwenden zu können, müssen die Träger im Bereich der Gesichtsabdichtung glatt rasiert sein. Für locker sitzende Atemschutzmasken gilt diese Anforderung nicht. Sofern die Gesichtsbehaarung den Maskenrand oder die Ventile im Kopfbereich nicht beeinträchtigt, können locker sitzende Atemschutzmasken mit Bartstoppeln, Schnurrbärten und Vollbärten getragen werden.

Informieren Sie sich, welche Atemschutzmasken für den Einsatz bei Gesichtsbehaarung geeignet sind.

Komfort und Kompatibilität

Der Tragekomfort ist ein Faktor bei der Wahl zwischen eng anliegendem und locker sitzendem Atemschutzgerät. Bei Aufgaben mit mittlerem Arbeitspensum und anhaltender Hand- und Armarbeit wie Sägen oder Materialhandhabung können locker sitzende Atemschutzgeräte mit Gebläse eine komfortablere Option sein. Bei hohem Arbeitspensum und schwerer körperlicher Arbeit wie Schaufeln und Klettern werden Atemschutzgeräte mit Gebläse empfohlen.

Auch die Tragedauer kann den Bedarf an locker sitzenden Atemschutzmasken bestimmen. Eng anliegende, nicht motorbetriebene Atemschutzmasken sind für kurze Tragezeiten mit Pausen konzipiert. Das bedeutet, dass sich der Träger bei längerem Tragen der Masken unwohl fühlen und ermüden kann. Die Wahl einer locker sitzenden motorbetriebenen Atemschutzmaske für Tragezeiten von über einer Stunde kann zum Tragekomfort beitragen.

Locker sitzende Atemschutzmasken können vor mehreren Gefahren schützen. Locker sitzende Atemschutzmasken können so gefertigt werden, dass sie Schutzhelm, Gesichtsschutz und Augenschutz kombinieren. So werden Inkompatibilitäten vermieden, die die Leistung eng sitzender Atemschutzmasken beeinträchtigen können. Die Wahl einer locker sitzenden Atemschutzmaske mit dem passenden Kopfteil stellt sicher, dass die Schutzausrüstung kompatibel und bequem ist.

In vielen Fällen, in denen Passformprüfungen, Gesichtsbehaarung oder Komfortfaktoren ein Problem darstellen, können locker sitzende Atemschutzmasken anstelle von eng anliegenden Atemschutzmasken gewählt werden. Es gibt auch Situationen, in denen aufgrund der Arbeitsbelastung oder der Tragedauer locker sitzende Atemschutzmasken empfohlen werden.

Die HSE-Publikation HSG53 enthält weitere Einzelheiten zur Eignung von locker und eng anliegendem Atemschutzgerät. Erfahren Sie mehr über locker sitzende Atemschutzgeräte von JSP.


Can’t find what you’re looking for?

Contact Support